logo logo
  • Agrar‑Ökonomie und Märkte
  • Landtechnik und Maschinen
  • Pflanzenbau und Anbau
  • Tierhaltung
  • Blog

Landwirtschaftliche Produktion

Die vielen Facetten der heutigen Landwirtschaft

Agrarproduktion

Eine tragende Säule der globalen Nahrungsmittelversorgung

Die landwirtschaftliche Produktion bildet die Grundlage der globalen Nahrungsmittelversorgung. Sie umfasst alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Anbau von Pflanzen für den menschlichen Verzehr, als Tierfutter oder für andere industrielle Zwecke.

Diese Produktion hängt von zahlreichen Faktoren wie Klima, Bodenqualität, Anbautechniken und technologischen Innovationen ab. Die vielfalt der nutzpflanzen gewährleistet eine abwechslungsreiche und nachhaltige ernährung und stärkt gleichzeitig die nachhaltige landwirtschaftliche produktion der landwirte.

Getreide

Die globale Nahrungsmittelversorgung

Gemüseanbau

Vielfalt und Frische – jeden
Tag

Industriepflanzen

Rohstoffe für die
Industrie

Landmaschinen

Die Säulen effizienter Produktion

Traktor

Ein Traktor ist eine vielseitige Maschine zum Ziehen von Geräten, Pflügen, Säen und Transportieren von Lasten

Mähdrescher

Eine Maschine zum Ernten von Getreide durch Schneiden, Dreschen und Trennen der Körner vom Stroh.

Sprühgerät

Ein Gerät zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln (Düngemittel, Pestizide) auf Nutzpflanzen zum Schutz dieser.

Lieferketten

Kurze Lieferketten

Transparenz und Nähe im Mittelpunkt der Landwirtschaft

Die Entwicklung kurzer Lieferketten bedeutet, die Anzahl der Zwischenhändler zwischen landwirtschaftlichen Erzeugern und Endverbrauchern zu reduzieren. Dieser Ansatz fördert direktere, transparentere und oft lokale Beziehungen. Landwirte können ihre Produkte besser vermarkten und gleichzeitig die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach frischen, hochwertigen Produkten befriedigen. Kurze Lieferketten stärken zudem die Bindung zwischen Erzeugern und Gemeinden und tragen zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bei.

  • Bessere Vergütung für Produzenten
  • Frischere, hochwertigere Produkte für Verbraucher
  • Reduzierter ökologischer Fußabdruck durch Transport und Vertrieb

Innovationen in der Landwirtschaft

Für eine effizientere und nachhaltigere Produktion

Die Landwirtschaft erlebt derzeit eine technologische Revolution, die traditionelle Praktiken grundlegend verändert. Diese Innovationen– von modernen Misch- und Verteilschaufeln für Silage bis hin zum Siloentnahmegerät – tragen dazu bei, Erträge zu optimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und das Ressourcenmanagement zu verbessern. Durch die Integration moderner Werkzeuge können Landwirte den Bedarf ihrer Pflanzen besser antizipieren und auf die Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums reagieren.

GPS und automatisierte Leitsysteme

Präzision und Effizienz

Landwirtschaftliche Drohnen

Luftüberwachung und detaillierte Analyse

Vernetzte Sensoren (IoT)

Echtzeitdaten für fundierte Entscheidungen

Landwirtschaft und Viehzucht

Schwerpunktbereiche

  • Rinderzucht
  • Schweinezucht
  • Geflügelzucht
  • Agrar- und Lebensmittelqualität: Sicherung des Verbrauchervertrauens

    Der ökologische Landbau bevorzugt natürliche und umweltfreundliche Methoden zur Erzeugung gesunder Lebensmittel ohne den Einsatz chemischer Pestizide.

    Landwirtschaftliche Techniken

    Pflügen

    Direktsaat

    Bewässerung

    Mulchen

    Fruchtfolge

    Fruchtfolge bedeutet, verschiedene Pflanzen auf derselben Parzelle abwechselnd anzubauen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.

    Betriebsführung

    Betriebsführung umfasst die effiziente Organisation von Ressourcen, Aktivitäten und Finanzen, um Rentabilität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

    Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Praktiken heute